Radtour – 2022-03-05 – Oidtweiler-Schwalmquelle-Runde
Karte (→ Vollbild)
Bericht
Tour ins Schwalmquellgebiet gemacht… wobei von der ursprünglichen Quelle leider weit und breit nichts mehr zu sehen ist, seit Rheinbraun so viel Wasser wg. des Tagesbaus Garzweiler abpumpt. 🙁
Schön war mal wieder die Strecke an der Wurm… und – trotz sonnigem Wetter – auch nicht ganz so überlaufen wie an schönen Tagen im Sommer. Vielleicht war es vielen doch noch eine Spur zu kalt? Mit der richtigen Kleidung ging das aber gut.
Geilenkirchen ist ja schon nicht schön für Radfahrer, aber Hückelhoven und umliegende Ortschaften halten auch so einige unangenehme Überraschungen bereit. Das fängt mit halb zugeparkten Radwegen an, geht weiter mit Radwegen, die plötzlich enden, oder auch mit Radwegen, die zwar wie Radwege aussehen und dringend benötigt würden, aber leider kein blaues Radweg-Schild haben, so dass man diese leider nach StVO mit dem Rad nicht benutzen darf, obwohl sogar diese kleinen Radwegroutenschilder (rot auf weiß) zu sehen waren. Die Krönung gab’s aber in einem kleinen Dorf in der Nähe, denn dort wurde der deutlich gepflastere Radweg in Parkplätze (halb auf dem ehemaligem Radweg, halb auf der Straße) umgewandelt. – DAS ist Verkehrswende in die falsche Richtung.
Um Hückelhoven werde ich wohl in Zukunft mit dem Rad möglichst einen großen Bogen machen… und der Rückweg an der B57 entlang war jetzt auch nicht sooo reizvoll, aber dennoch war die Tour insgesamt ganz nett. Hauptsache raus und unterwegs sein. 😉
Reminder an mich selbst: Beim nächsten Mal die Strecke etwas anders planen.